Derzeit werden Spam-E-Mails versandt, die im Anhang eine Datei mit Schadsoftware enthalten. Die E-Mails sind als Antwort-Mails auf eine Anfrage beim BAWN getarnt.
Beispiel:
Diese E-Mails stammen nicht vom BAWN. Sollten Sie eine solche E-Mail erhalten haben, löschen Sie diese bitte und öffnen auf keinen Fall den Anhang.