Aktuelle Meldungen
05.12.2019
Allgemein
Dreck und Vandalismus: „Aus“ für Wertstoffinsel
Der BAWN beklagt die ständig wiederkehrende Vermüllung der Wertstoffinsel An der Flockenfabrik in Steyerberg. Auch ist die Anlage immer wieder vorsätzlich beschädigt worden. mehr
04.12.2019
Allgemein
Vorgezogene Abfuhrtermine vor Weihnachten
Aufgrund der Weihnachtsfeiertage ergibt sich eine Verschiebung unserer Abfuhrtermine. Die Änderungen beginnen am 14.12.2019. mehr
02.12.2019
Allgemein
Aktenvernichtung am 14.12.
Am Sonnabend, den 14. Dezember bietet der BAWN wieder die Möglichkeit der sicheren Aktenvernichtung an.
Zu den jeweiligen Öffnungszeiten können auf den Zentralen Wertstoffhöfen in Hoya, Uchte und Leese sowie direkt beim EZN vertrauliche Papiere sicher entsorgt werden – von Sammelmappen mit alten Kontoauszügen bis hin zu kompletten Ordnern. mehr
27.11.2019
Allgemein
Grundschülerinnen und -schüler schmücken die Weihnachtsbäume des BAWN
Selbstgebastelte Anhänger zieren die Tannen des BAWN und verbreiten Weihnachtsstimmung. mehr
04.11.2019
Allgemein
Sonderabfallannahme in Hoya täglich möglich
Der BAWN hat sein Angebot auf dem Zentralen Wertstoffhof Hoya erweitert:
Ab sofort können Sonderabfälle dort täglich während der Öffnungszeiten abgegeben werden. mehr
17.09.2019
Abfallwirtschaft "Kräher Höhe"
„Das sollte es häufiger geben“
Freiluft-Kino bei Vollmond und Festival-Stimmung auf der Kräher Höhe
Erstmals Open-Air-Kino auf der Kräher Höhe: Am Wochenende sahen rund 400 Gäste – die Karten waren binnen Tagen ausverkauft - auf dem höchsten „Berg“ der Kreisstadt den Film „Der Junge muss an die frische Luft“ von Caroline Link. Film, Örtlichkeit und Organisation ernteten Lob. mehr
06.09.2019
Allgemein
Neuer Standort der Altglascontainer in Landesbergen
Baumaßnahme macht die Umstellung während der Bauphase notwendig. mehr
27.06.2019
Allgemein
„Die Erde soll kein Plastik-Planet werden!“
BAWN begleitete Projektwoche am Johann-Beckmann-Gymnasium in Hoya
Junge Leute machen Druck: Der Klima- und Umweltschutz liegt vielen von ihnen besonders am Herzen. Und so gehörte auch das Themenfeld „Abfall“ in diesem Jahr zu den begehrten Angeboten im Rahmen der Projektwoche am Johann-Beckmann-Gymnasium. Auf Initiative aus der Elternschaft begleitet der BAWN das einwöchige Projekt. mehr
28.03.2019
Allgemein
Weserschule besuchte Wertstoffhof Hoya
Das Thema Abfall findet sich inzwischen auf den Stundenplänen der verschiedensten Schulen. mehr
11.12.2018
Allgemein
E-Schrott kommt nach Goslar, nicht nach Ghana
BAWN und Electrocycling verhindern, dass Altgeräte in Afrika zu Öko-Bomben werden
Jeder kennt diese Bilder: Eingehüllt in dicken Rauch verbrennen Jugendliche und junge Männer Computerbildschirme und Fernseher, um an Metallreste heranzukommen. Die Ärmsten der Armen versuchen in Staaten wie Ghana aus europäischem Elektroschrott noch etwas Geld zu machen. Der falsche Umgang macht den Schrott brandgefährlich. mehr
30.05.2018
Abfallwirtschaft "Kräher Höhe"
18 ganz besondere Oldies auf der Kräher Höhe
Verglichen mit den mehrere Tonnen schweren und 60 Stundenkilometer schnellen Traktoren der Gegenwart sehen sie aus wie Modellbauten, doch die Jahrzehnte alten Trecker-Oldies, die man hin und wieder noch zu sehen bekommt, haben ihren ganz eigenen Charme – und, werden sie ein wenig gepflegt, sind die robusten Arbeitstiere unverwüstlich. mehr
23.04.2018
Allgemein
#wirfuerbio: Auftakt auf dem Wochenmarkt
Mehr als 100 interessierte Besucher / Viele schon gut informiert
Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt startete der BAWN in die norddeutschlandweite Aktion #wirfuerbio. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger auf die Problematik von Plastik im Biomüll aufmerksam zu machen. mehr
11.04.2018
Allgemein
Plastik in der Biotonne verursacht erhebliche Kosten
#wirfuerbio: Auftaktveranstaltung auf dem Nienburger Wochenmarkt
Norddeutschlandweit haben sich rund 25 Entsorgungsbetriebe zusammengetan, um unter dem Motto #wirfuerbio auf das Problem „Plastik in der Biotonne“ aufmerksam zu machen. In Nienburg beginnt die Aktion am Sonnabend, 21. April, auf dem Wochenmarkt. mehr
08.02.2018
Allgemein
Abfallwirtschaft als Thema für Männer
Wenn sich die „Loccumer Männerrunde“ der evangelischen Kirchengemeinde zum Frühstück trifft, steht immer ein spezielles Thema im Mittelpunkt. Dieses Mal hatten sich die Teilnehmer für „die Abfallbeseitigung und -verwertung im Landkreis Nienburg/ Weser“ entschieden. mehr
20.12.2017
Allgemein
Drei elegante Stutzen statt etlicher Container
Auf den ersten Blick kann man sie für Kunstobjekte halten oder vielleicht für Elemente zur Parkplatzbegrenzung.
Auf jeden Fall würde man die weich geformten Einfüllstutzen auf dem Gelände der Wohnanlage Am Stadtpark 1 und 2 in Nienburg kaum mit Abfall in Verbindung bringen. mehr