Informationen
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen die in Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. Eventuelle Einschränkungen in unseren Dienstleistungen, die durch Beschlüsse von Bund und Ländern entstehen, werden hier bekannt gegeben.
Umgang mit Abfällen aus Haushalten in Quarantäne
Entsprechend der Empfehlung des Ministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) ist mit Abfällen aus privaten Haushalten, in denen infizierte Personen oder begründete Verdachtsfälle von COVID-19 in häuslicher Quarantäne leben, wie folgt umzugehen:
- Neben Restmüll werden auch Verpackungsabfälle (gelbe Tonne), Altpapier und Biomüll über die Restmülltonne entsorgt.
- sämtliche dieser Abfälle werden in stabile, möglichst reißfeste Abfallsäcke gegeben. Einzelgegenstände wie Taschentücher werden nicht lose in Abfalltonnen geworfen.
- Abfallsäcke werden durch Verknoten oder Zubinden verschlossen. Spitze und scharfe Gegenstände werden in bruch- und durchstichsicheren Einwegbehältnissen verpackt.
- Glasabfälle und Pfandverpackungen sowie Elektro- und Elektronikabfälle, Batterien und Schadstoffe werden nicht über den Hausmüll entsorgt, sondern nach Gesundung und Aufhebung der Quarantäne wie gewohnt getrennt entsorgt.