Altpapier und Pappe
Die Altpapiertonne
Im Jahr 2008 hat der BAWN begonnen kreisweit die Altpapiertonne einzuführen. Parallel dazu gibt es in vielen Orten Vereinssammlungen und von Vereinen betreute Großcontainer des BAWN, die Sie zur Altpapierentsorgung nutzen können.
Ob in Ihrem Ort ein Verein sammelt, können Sie in Ihrem Abfallkalender einsehen. Dort sind die Termine verzeichnet.
Bereitstellen zur Abholung:
Bitte stellen Sie Ihre Tonne am Vorabend oder am Abfuhrtag bis 6 Uhr und in Pfeilrichtung (siehe Tonnenaufkleber) an die Bürgersteigkante. Die Papiertonne wird vierwöchentlich geleert. Ihre persönlichen Abfuhrtermine können Sie im Abfallkalender des BAWN einsehen.
Bitte beachten Sie, dass überfüllte Tonnen nicht entleert werden können.
Übrigens:
Unsere modernen Seitenlader können zwei Tonnen (240-Liter) auf einmal entleeren - wenn die Tonnen dicht zusammenstehen.
Das beschleunigt die Abfuhr und hilft, Kosten zu sparen.
Was gehört zum Altpapier?
Das ist Altpapier
- Briefumschläge
- Bücher
- Geschenkpapier
- Kalender
- Kataloge
- Kartons
- Prospekte
- Zeitschriften
- Zeitungen
- Zigarettenschachteln
usw.
Das ist kein Altpapier
- Fotos
- Milchkartons
- Saftkartons
- Vakuumverpackungen
- Verschmutztes Papier
- Hygienepapier
- Kassenbons
- Tapetenreste
- Transport- und Umverpackungen aus Handel und Gewerbe
usw.
Finden Sie im Abfall ABC heraus ob Ihr Gegenstand zum Altpapier gehört.